WGK Mischungen

Wasserhaushalts­gesetz

Einstufungen gemäß AwSV mit Ermittlung der Gefahrstufen

Wasserhaushalts­gesetz | Anlagenverordnung AwSV

envis ermittelt die Mischwasser­gefährdungsklassen (Misch - WGK)

Maßnahmen ableiten

Je nach Ergebnis der Einstufung können die rechtlich vorgegebenen Maßnahmen abgeleitet werden.

AwSV | Wassergefährdung

Gewässerschutz

Besonders in Deutschland regeln bundesweit und kommunal eine Reihe von Vorschriften den Schutz öffentlicher Gewässer. envis bildet die Rechtssicherheit über eigene Einstufungsassistenten ab. Das Gefahrstoffkataster bildet die Grundlage zur Einstufung nach WHG. Durch die granulare Verfügbarkeit von chemisch physikalischen Daten einerseits und den Gefahreinstufungen andererseits wird die Wassergefährdung mit envis ermittelt.

Wasserhaushalts-Gesetz ( WHG )

Ein Modul zur Einstufung von Anlagen und Arbeitsplätzen nach den Gefahrenklassen gem. AwSV ermöglicht eine transparente Übersicht über die WHG Anlagen im Betrieb. envis bildet die Regulierungen rechtlicher Vorschriften ab und führt zu Einstufung der Gefahrstufe. Entsprechende Maßnahmen lassen sich zielgerichtet und effektiv ableiten.

Misch - Wassergefährdungsklasse (WGK)

envis bietet die Möglichkeit, beim Vorhandensein von Gemischen die Misch WGK automatisch zu bestimmen. Damit kann der Betreiber jederzeit reagieren und seinen Pflichten nachkommen. Sei es die Substitution von Substanzen oder die Festlegung von entsprechenden Schutzmaßnehmen.

Behördenkommunikation

Die regelmäßige Meldung der Einstufung des Unternehmens oder Teile des Unternehmens wird von envis vereinfacht. Die Gefahrstufen nach WHG haben wesentliche Auswirkungen auf Schutzmaßnahmen im baulichen und organisatorischen Bereich. Wesentlich ist dabei auch die Möglichkeit, mit den Behörden eine Substitution von bestimmten Gefahrstoffen zu prüfen.
Sie sind interessiert an einer kostenlosen Demoversion von envis?